Posta Veglia 2.0
LAAX | KANTON GRAUBÜNDEN
Posta Veglia 2.0
LAAX | KANTON GRAUBÜNDEN

Posta Veglia 2.0

Die Highlights

Im Herzen des Bündnerlands

Historisches Laax vitg.
Zwischen alpiner Ursprünglichkeit, moderner Infrastruktur und Natur.

Zweitwohnsitz mit Bewilligung

Offiziell genehmigt gemäß Lex Koller & Zweitwohnungsgesetz. Seltene Gelegenheit im Schweiz.

Teil der Weissen Arena

Wintersport der Extraklasse:
224 Pistenkilometer, 28 Lifte, Snowparks, Gletscher >3.000 m.

Schnelle Anbindung nach Zürich

90 Minuten vom Flughafen Zürich: Bequem erreichbar per Auto oder Bahn. über die Strecke Zürich–Chur.

Steuerlich attraktiv investieren

Klare Vorteile: Besonders im Vergleich zu anderen alpinen Toplagen der Schweiz.

Weinkeller im 2.UG

Raum für Genuss: Klimatisiert, sicher, auf Wunsch mit persönlichem Ausbaukonzept.

Exklusive Ferien-Zweitwohnung in Laax zu kaufen

Laax liegt auf einem sonnigen Hochplateau auf rund 1.050 Metern über dem Meer, im Herzendes Bündnerlands im Kanton Graubünden. Die Bündner lebten alpine Eigenständigkeit, noch bevor es die Schweiz gab. Laax steht für das, was vonder ursprünglichen Schweiz geblieben ist: geerdet, klar, zurückhaltend.

In unmittelbarer Nähe zur Rheinschlucht Ruinaulta, zum weltbekannten Caumasee und dem beliebten Heidiland gelegen, ist Laax ein Ort gesunder und alpiner Ruhe mitten in der Natur, aber mit bester Anbindung.

Die Fahrtzeit von Zürich, inklusive des internationalen Flughafens Zürich Kloten, beträgt rund 90 Minuten. Laax ist auch mit der Schweizer Bundesbahn erreichbar: Vom Flughafen Zürich gelangt man im Stundentakt nach Chur. Von Chur auserreicht man Laax komfortabel mit dem Bus oder Auto in 20 Minuten.
Zu den Wohnungen

Lifestyle

Ganzjährige Qualität

Laax bietet ganzjährig exzellente Outdoor-Aktivitäten.

Im Sommer begeistert die Region mit einer beeindruckenden Vielfalt: Mountainbike-Trails, Wanderwege, der türkisfarbene Caumasee, die spektakuläre Rheinschlucht Ruinaulta und alpine Kletterrouten laden zu aktiver Erholung ein. Fahrradtouren, Sommer- und Winterwandern, Golf und Gleitschirmfliegen ergänzen das breitgefächerte Angebot. Das Hochplateau von Laax ist außerdem Heimat des Sendadil Dragun – des längsten barrierefreien Baumwipfelpfads der Welt, der spektakuläre Perspektiven auf Natur, Raum und Landschaft eröffnet.

Wintersport auf Top-Niveau

Die Weisse Arena Gruppe steht für Schweizer Präzision, sportliche Vielfalt undganzjährige Infrastruktur, ein Qualitätsversprechen für Gäste und Einheimische zugleich. Die Laax / Flims / Falera Region gilt als Hochburg für Snowboarder, alpinen Skisport und Skiwandern. Mit modernsten Liftanlagen, hervorragend präparierten Pisten und einem lebendigen Wintersportumfeld zählt Laax zu den attraktivsten alpinen Lagen Europas.Die Snowparks sind international ausgezeichnet, Laax beherbergt die größte Halfpipe der Welt, dazu kommen zahlreiche Routen für Freerider und Skiwanderer.

Wintersport

Im Winter zählt Laax zu den schneesichersten und international renommiertesten Wintersportorten der Schweiz. Laax gehört zum Herzstück der Weissen Arena, einem der innovativsten und prestigeträchtigsten Wintersportsysteme Europas.  Gemeinsam mit Flims und Falera entsteht hier eine alpine Erlebnisweltvon Weltformat:
224 Pistenkilometer. 28 Hightech-Lifte. 4 preisgekrönte Snowparks. Gletscherhöhe: über 3.000 Meter.

Senda dil Dragun

Das Hochplateau von Laax ist Heimat des Senda dil Dragun, des längsten barrierefreien Baumwipfelpfads der Welt, der spektakuläre Perspektiven auf Natur, Raum und Landschaft eröffnet. Die moderne Konstruktion verbindet die Ortsteile Laax Murschetg und Laax Dorf in luftiger Höhe und macht das Naturerlebnis für Besucher jeden Alters ganzjährig zugänglich. Der Weg eignet sich sowohl für entspannte Spaziergänge als auch für Entdeckungstouren und eröffnet neue Blickwinkel auf die alpine Landschaft.

Lebensqualität

Laax bietet ganzjährig exzellente Outdoor-Aktivitäten. Für Familien bietet Laax Kinderskischulen, geschützte Einsteigerbereiche und hervorragend betreute Anlagen. Stilvolle Après-Ski-Angebot sind ebenfalls direkt vor Ort. Die Nähe zur Talstation ermöglicht den schnellen Einstieg ins Skigebiet: Skiverleih, Depot, Gastronomie und Events schaffen die passende Infrastruktur für ein ganzjährig lebendiges und komfortables Umfeld, Saison für Saison.

Freizeitsport

Im Sommer begeistert die Region mit einer beeindruckenden Vielfalt: Mountainbike-Trails, Wanderwege und alpine Kletterrouten laden zu aktiver Erholung ein. Fahrradtouren, Sommer- und Winterwandern, Golf und Gleitschirmfliegen ergänzen das breitgefächerte Angebot. Die Natur zeigt sich in eindrucksvollen Arten von sonnigen Alpwiesen über schattige Bergwälder bis hin zu Bergseen wie dem Caumasee, die zum Wandern, Baden, Stand-up-Paddeln oder einfach zum Entspannen einladen.

Caumasee

Ein türkisgrüner Alpensee, eingebettet in einen geschützten Fichtenwald, nur wenige Minuten von Laax entfernt, zählt er zu den schönsten und bekanntesten Bergseen der Schweiz. Auf rund 1.000 Metern Höhe gelegen, bietet der See im Sommer eine einzigartige Kulisse. Das glasklare Wasser erreicht im Hochsommer angenehme Badetemperaturen undlädt zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur zum Sonnenbaden auf denschwimmenden Flößen ein.

Rheinschlucht Ruinaulta

Die als „Swiss Grand Canyon“ bekannte Rheinschlucht, auch Ruinaulta genannt, ist eine der spektakulärsten Landschaftsformationen der Schweiz. Nur wenige Minuten von Laax entfernt, bietet die Schlucht zahlreiche Panoramaaussichten und Aussichtspunkte auf die hellen Kalksteinwände oder das smaragdgrüne Wasser. Zahlreiche Wander- und Bikerouten führen entlang der Schlucht und eröffnen immer neue, eindrucksvolle Perspektiven auf dieses einzigartige Naturwunder.

Wintersport

Im Winter zählt Laax zu den schneesichersten und international renommiertesten Wintersportorten der Schweiz. Laax gehört zum Herzstück der Weissen Arena, einem der innovativsten und prestigeträchtigsten Wintersportsysteme Europas.  Gemeinsam mit Flims und Falera entsteht hier eine alpine Erlebniswelt von Weltformat:
224 Pistenkilometer. 28 Hightech-Lifte. 4 preisgekrönte Snowparks. Gletscherhöhe: über 3.000 Meter.

Senda dil Dragun

Das Hochplateau von Laax ist Heimat des Senda dil Dragun, des längsten barrierefreien Baumwipfelpfads der Welt, der spektakuläre Perspektiven auf Natur, Raum und Landschaft eröffnet. Die moderne Konstruktion verbindet die Ortsteile Laax Murschetg und Laax Dorf in luftiger Höhe und macht das Naturerlebnis für Besucher jeden Alters ganzjährig zugänglich. Der Weg eignet sich sowohl für entspannte Spaziergänge als auch für Entdeckungstouren und eröffnet neue Blickwinkel auf die alpine Landschaft.

Lebensqualität

Laax bietet ganzjährig exzellente Outdoor-Aktivitäten. Für Familien bietet Laax Kinderskischulen, geschützte Einsteigerbereiche und hervorragend betreute Anlagen. Stilvolle Après-Ski-Angebot sind ebenfalls direkt vor Ort. Die Nähe zur Talstation ermöglicht den schnellen Einstieg ins Skigebiet: Skiverleih, Depot, Gastronomie und Events schaffen die passende Infrastruktur für ein ganzjährig lebendiges und komfortables Umfeld, Saison für Saison.

Freizeitsport

Im Sommer begeistert die Region mit einer beeindruckenden Vielfalt: Mountainbike-Trails, Wanderwege und alpine Kletterrouten laden zu aktiver Erholung ein. Fahrradtouren, Sommer- und Winterwandern, Golf und Gleitschirmfliegen ergänzen das breitgefächerte Angebot. Die Natur zeigt sich in eindrucksvollen Arten von sonnigen Alpwiesen über schattige Bergwälder bis hin zu Bergseen wie dem Caumasee, die zum Wandern, Baden, Stand-up-Paddeln oder einfach zum Entspannen einladen.

Caumasee

Ein türkisgrüner Alpensee, eingebettet in einen geschützten Fichtenwald, nur wenige Minuten von Laax entfernt, zählt er zu den schönsten und bekanntesten Bergseen der Schweiz. Auf rund 1.000 Metern Höhe gelegen, bietet der See im Sommer eine einzigartige Kulisse. Das glasklare Wasser erreicht im Hochsommer angenehme Badetemperaturen undlädt zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur zum Sonnenbaden auf den schwimmenden Flößen ein.

Rheinschlucht Ruinaulta

Die als „Swiss Grand Canyon“ bekannte Rheinschlucht, auch Ruinaulta genannt, ist eine der spektakulärsten Landschaftsformationen der Schweiz. Nur wenige Minuten von Laax entfernt, bietet die Schlucht zahlreiche Panoramaaussichten und Aussichtspunkte auf die hellen Kalksteinwände oder das smaragdgrüne Wasser. Zahlreiche Wander- und Bikerouten führen entlang der Schlucht und eröffnen immer neue, eindrucksvolle Perspektiven auf dieses einzigartige Naturwunder.

Familienfreundlich & komfortabel

Für Familien bietet Laax Kinderskischulen, geschützte Einsteigerbereiche und hervorragend betreute Anlagen. Langlaufloipen, Winterwanderwege und einstilvolles Après-Ski-Angebot sind ebenfalls direkt vor Ort. Die Nähe zur Talstation ermöglicht den schnellen Einstieg ins Skigebiet: Ski-in/Ski-out ist jenach Lage realisierbar. Skiverleih, Depot, Gastronomie und Events schaffen die passende Infrastruktur für ein ganzjährig lebendiges und komfortables Umfeld, Saison für Saison.

Posta Veglia 2.0

In der Schweiz gelten strenge Regeln für den Kauf von Ferienwohnungen. Nur eine begrenzte Anzahl an Objekten darf überhaupt als Zweitwohnung genutzt werden. Posta Veglia 2.0 zählt zu diesen wenigen, bewilligten Ausnahmen und ist somit eine sichere Anlage für die Zukunft.

Im historischen Zentrum von Laax vitg, direkt an der Via Principala, entsteht das Mehrfamilienhaus Posta Veglia 2.0. Es ergänzt das bestehende, traditionsreiche Hotel Posta Veglia und fügt sich harmonisch in das gewachsene Ortsbild ein.

Die Architektur verbindet hohe Wohnqualität mit moderner Baukultur. Große Fensterflächen öffnen den Blick in die Bergwelt, Süd- und Westbalkone bieten freie Aussicht auf die Signinagruppe.

Alles vor Ort

Die Wohnungen sind durch einen Lift und eine Tiefgarage optimal erschlossen und barrierefrei zugänglich.

Das Dorfzentrum von Laax vitg bietet fußläufige Einkaufsmöglichkeiten: Eine traditionelle Bäckerei, ein gut ausgestatteter Supermarkt mit regionalen Produkten und Cafés sorgen für täglichen Komfort ganzohne Auto.

Die medizinische Versorgung ist erstklassig: Arztpraxis, Apotheke und Spitex-Dienste sind vor Ort verfügbar. Für weiterführende Versorgung liegen Flims und Ilanz nur wenige Fahrminuten entfernt, mit moderner Klinik-Infrastruktur.

Für Familien ist der Zugang zu Grundbildungseinrichtungen und Sporthallen direkt im Dorf gewährleistet.

Die Wohnugen

Posta Veglia 2.0 umfasst sechs Eigentumswohnungen mit einem geplanten Bezugstermin im Frühling 2025.

Im Erdgeschoss sind zwei bewirtschaftete Zweitwohnungen vorgesehen. (Nutzung als Erstwohnung möglich.)
Im 1. OG und 2. OG sind vier großzügige Zweitwohnugen. Zwei Einheiten auf gleicher Etage lassen sich zu einem großen Superloft verbinden. Alle Wohnungen verfügen über Balkone und viel Tageslicht. Die Ausstattung kann selbstverständlich individuell gewählt werden.

Die Tiefgarage im Untergeschoss ist über einen Aufzug oder über das Treppenhaus mit den Wohnungen verbunden. Ein bequemer Zugang trockenen Fußes ist auch im Winter möglich.

Angeboten werden:

4,5-Zimmer-Wohnungen mit ca. 117 m² Wohnfläche.
3,5-Zimmer-Wohnungen mit ca. 95 m² Wohnfläche.
Einheit
Zimmer
Fläche
Preis in CHF
EG Nr. 0.1
3.5
95m²
verkauft
EG Nr. 0.2
4.5
117m²
1.590.000
1. OG Nr. 1.1
3.5
95m²
1.860.000
1. OG Nr. 1.2
4.5
117m²
2.420.000
2. OG Nr. 2.1
3.5
95m²
2.040.000
2. OG Nr. 2.2
4.5
117m²
2.600.000
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die abgebildeten Möbel sowie sämtliche Visualisierungen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und entsprechen nicht zwingend dem tatsächlichen Ausbaustandard. Gezeigte Ausstattungsdetails können Sonderwünsche von Käufern darstellen, die separat bestellt und zusätzlich erworben werden müssen. Änderungen in Ausführung, Gestaltung und Materialwahl bleiben bis zur Fertigstellung vorbehalten. Alle verwendeten Bilder auf dieser Website sind Symbolabbildungen und können vom endgültigen Ergebnis abweichen.

Steuerlich attraktiv,
langfristig wertbeständig

Laax zählt zu den Gemeinden mit niedrigem Steuersatz im Kanton Graubünden. Das bietet Käufern klare Vorteile, insbesondere im Vergleich zu anderen alpinen Regionen der Schweiz. Eine Ferienwohnung kann bei Bedarf auch als Erstwohnsitz mit Domizilnutzung verwendet werden.

In Kombination mit dem stabilen Immobilienmarkt und der hohen Lebensqualität bietet Posta Veglia 2.0 eine strategisch interessante Perspektive.

Gerichtet an all jene, die in der authentischen Schweiz, im Herzen des Bündnerlands, Eigentum erwerben und dabei sich schon einen erstklassigen Rückzugsort eventuell fürs Alter sichern, in einem Land das funktioniert.

Kontakt

Mit Posta Veglia 2.0 beginnt ein neuer Abschnitt alpiner Wohnkultur in Laax. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Grundrisspläne und Beratung.
Zum Kontaktfeld